„Lockerungen“ heißt das neue globale Zauberwort. Langsam sollen wir zurückfinden zur Normalität, wobei gerne betont wird, dass das neue Normal nicht ganz dem alten Normal entspricht. Gestern war ich zum ersten Mal in dem neuen normalen Gottesdienst. Ich durfte vorsingen,…
Corona bedeutet „Krone“. Ich hab das Zeugs nicht, ich kriegs wahrscheinlich auch nicht, weil ich im Kuhdreck aufgewachsen bin und die Gene eines nordfriesischen Rindviechs hab. Und trotzdem: Eine Krone hab ich mir immer anders vorgestellt. Denn der neu-königliche Alltag…
Wer werden wir sein nach Corona? Die Corona-Krise ist mehr als eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Notsituation. Sie bringt uns in Unruhe und gleichzeitig zur Besinnung. Was ist denn wirklich wichtig für uns, für Gott, für die Kirche und für die…
Um den Beitrag von Hanna Jacobs in der „Zeit“ entbrennt ein heißer Disput auf meinem Facebook-Account. Jetzt, wo alle mitmischen im Online-Wettbewerb, zeigen sich natürlich auch die Abgründe. Einfach ein Smartphone in die Kirche halten, das gibt halt nicht so…
Foto-Technik Ich fotografiere professionell. Das meint nicht, dass ich eine tolle und super qualifizierte Fotografin bin, aber ich verdiene nun mal mein Geld damit. Fotografieren ist Teil meines Berufs, man erwartet von mir gute Bilder, und ich liefere sie gerne.…
Vor wenigen Tagen hab ich mich noch gewundert über den bröckelnden Putz meines Terminplans. Gott sei Dank war es nur der Putz! Ewig steht fest der Kirche Haus! Und das ist nicht nur aus Steinen gemauert, wie wir sehen, sondern…
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Der Corona-Virus wirbelt alles durcheinander, zeigt Bezauberndes, droht mit Schrecklichem. Da ist Trauriges, wie die Konfirmation meines Neffen, die nun nicht so sein kann, wie es hätte sein sollen. Da ist schräges,…
Ich hatte mich ja schon mit meiner Rolle als alte, weiße Frau abgefunden. Mit der Anmeldung zum #hansebarcamp war für mich klar: Du lernst weiter, so lange es geht. Und wenn du dich dabei zum Affen machst, ist das halt…
Ich brauche ein neues Porträtfoto. Beim Wort zum Sonntag schummle ich mich immer noch mit einem zehn Jahre alten Bild durch, das ich mal strahlend selbstbewusst in irgendeinem hellen Sommer vor einer Ewigkeit aufgenommen habe. Die Brille ist anders, die…
Ich habs gesagt, ich werde es tun: Hier entsteht jetzt eine eigene Blog-Kategorie über das Altwerden. Das fühlt sich noch ein bisschen komisch an – es hat so viel mit Scham zu tun. Aber wenn @schaarserella über das Abnehmen podcasten…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.