Kategorie Reise-Blog

25. April – Salona

Nur wenige Kilometer von Split entfernt befindet sich eine große Römersiedlung: Salona. Unbehelligt von Touristenströmen geht man dort durch die Ruinen, gut geführt von Schautafeln. Nah beieinander das Amphitheater und die Reste einer Kirche, erbaut auf den Gräbern von Märtyrern,…

24. April – Plitvicer Seen

Der „Bus“ fährt morgens um 7.30 Uhr – es ist nur ein Sprinter, wir sind gerade mal acht Reisende, die sich auf das Pauschalangebot Plitvicer Seen eingelassen haben. Drei Stunden hin, vier Stunden vor Ort, drei Stunden zurück. Abbey und…

21. April – Vom Mut und vom Übermut

„Angst ist ja nichts Schlechtes“, sagte meine Supervisorin beim Vorbereitungsgespräch für das Sabbatical. „Angst hilft Ihnen, sich selbst zu beschützen.“ Wieder stehe ich vor der Frage, ob ich etwas wagen will oder die Anstrengungen des Abenteuers lieber meide. Ich möchte…

20. April – Kroatien

Wieder ein neues Land mit so fremder Sprache! Ich kann nicht einmal „Guten Tag“ oder „Danke“ auf kroatisch, und das ganze klingt so, als ob ich es auch nicht lernen könnte, selbst wenn ich es versuchte. Wie anders es ist,…

15. April – Karfreitag

Heute gibt es Fisch in meiner kleinen Küche. Mein Karfreitag ist nicht wie sonst – in Italien herrscht hektische Betriebsamkeit. Für das Leiden Jesu haben sie keine Zeit. Aber in mir klingt noch mein kleiner, schöner Gottesdienst von gestern nach…

14. April – Sei du mein Gast

Es ist alles bereit. Ich hab die kleine Bude geputzt und aufgeräumt, Reste sind weitestgehend entsorgt oder aufgegessen. Auf der Radtour heute Nachmittag habe ich ein paar Gänseblümchen für meinen „Altar“ gepflückt. Ich habe Brot und Wein eingekauft und aus…

13. April – Ravenna

Vielleicht haben Juden und Muslime recht und wir Christen sind im Irrtum? Vielleicht ist Jesus gar nicht der Christus, vielleicht setzen wir auf das falsche Pferd? Aber ich bin nun mal weder das Eine noch das Andere. Meine Heimat ist…

12. April – Radgeflüster

Motorradfahrer grüßen einander, wenn sie sich begegnen. Und wenn sie sich auf Rastplätzen treffen, führen sie „Benzingespräche“, unterhalten sich über PS, Motoren und was sonst noch für Biker interessant ist.  Bei Radfahrern ist das ein bisschen komplizierter. Niemals würden Rennradfahrer…

11. April – Ferrara

Eine Überraschung auf dem Weg ist Ferrara. Die Stadt war eigentlich nur als Übernachtungsort gedacht, entpuppt sich aber als wunderschön, geschichtsträchtig und zu meiner Reise passend.  Sie ist eine der wenigen italienischen Städte, die keinen Ursprung in der Römerzeit haben.…

8. April – Soviel du brauchst

Man kann nichts horten, wenn man mit leichtem Gepäck reist. In München hab ich eine 100 ml-Flasche mit Oliven-Öl gefunden, heute konnte ich kleine Tüten mit Aceto ergattern. Eigentlich muss man zusehen, dass man möglichst nur das bei sich hat,…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen